Ein weiteres Highlight in diesem Jahr war unser Sommertreffen vom 30.06.2023 – 02.07.2023 in Gunzenhausen. Dieses Mal haben wir uns bewusst dafür entschieden die Landesgrenze von Baden-Württemberg zu übertreten und speziell das Altmühltal für unser Treffen ausgesucht. Dies wurde auch gut bei den Mitgliedern angenommen. Am Freitag trafen wir uns um 16.00 Uhr beim Hotel Adlerbräu im Zentrum vom Gunzenhausen und starteten mit einem Kaltgetränk unser Treffen. Anschließend ging es dann um 17.00 Uhr weiter zur Stadtführung. Die liebe Frau Dauer holte uns direkt vom Hotel Adlerbräu ab und es ging direkt los Gunzenhausen zu entdecken.
Gunzenhausen ist eine Stadt im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Der staatlich anerkannte Erholungsort liegt am Altmühlsee. Mit etwa 16.000 Einwohnern ist Gunzenhausen die zweitgrößte, von der Fläche her mit 82,73 Quadratkilometern drittgrößte Gemeinde des Landkreises.Die Führung endete um 18.30 Uhr direkt vor unserem ersten BIG 5 nämlich der BURGER Manufaktur. Hier kamen noch weitere Teilnehmer zu unserem Treffen dazu. Die Betreiber des Cafe Wehrgangs servierten für uns ausgesuchte und spezielle Burger. Die Burger waren ein Gedicht … ich hatte selten so gute Burger gegessen. Somit konnten wir den ersten BIG 5 Punkt abhaken. Im Anschluss schlenderten wir alle noch über das Bürgerfest am Marktplatz. Am Ende des Tages trafen wir uns alle gemeinsam im Hoteleigenen Biergarten und ließen den Tag bei einem guten Getränk ausklingen. Am nächsten Morgen ging es nach einem guten Frühstück mit dem Auto los zur Anlegestelle Ramsberg am Brombachsee. Dort starteten wir mit der zweite und dritte BIG 5 für die Schifffahrer eine 1,5-stündige Rundfahrt auf dem Brombachsee mit einem sehr schönen Trimaran und für uns BIKER eine 1,5-stündige Umrundung des Brombachsees mit kleinen Zwischenstopps. Gemeinsam trafen wir uns wieder in Ramsberg und haben in der unmittelbaren Nähe zur Anlegestelle im Strandrestaurant „die Bucht am Brombachsee“ unser Mittagessen eingenommen. Wer Badesachen dabei hatte konnte sich direkt am See eine Abkühlung holen oder man lag gemeinsam auf der Picknickdecke und ruhte sich aus. Der Nachmittag stand für die Teilnehmer zur freien Verfügung.
Der Große Brombachsee ist ein Stausee im Süden Mittelfrankens und bildet zusammen mit seinen beiden Vorsperren Kleiner Brombachsee und Igelsbachsee den Brombachsee. Im Jahr 2000 eingeweiht, ist er der größte Stausee des Fränkischen Seenlands und größtes Stillgewässer Frankens. Die geplante Fahrradtour rundum um den Brombachsee war eine sehr schöne Strecke, welche wir alle gemeinsam mit unseren Rädern bewältigen konnten. Die Tour hatte uns allen sehr viel Spaß gemacht und selbst unsere beiden jüngsten Mitglieder hatten ihren Spaß. Ein dickes Lob möchte ich an Marie aussprechen. Sie hat erst kurz davor das Fahrradfahren erlernt und ist ohne menschliche Hilfe die ganze Strecke mit ihrem 14 Zoll Fahrrad gefahren. Was für eine kleine Powerfrau.
Am Abend ging es dann gleich weiter mit dem Abendessen im Hotelrestaurant exklusiv einer Bierverköstigung von der Brauerei Engel. Diese Verköstigung führte speziell für uns der Chef der Brauerei Engel Herr Wilhelm Flach durch.
Speziell nachdem Motto: Jedem sein Engel.
Die Biermanufaktur Engel ist eine der wenigen verbleibenden, die ein sehr breites Sortiment an besonderen Bierspezialitäten bietet und das seit 1738. Die Herstellung der vielfach ausgezeichneten und prämierten Bierspezialitäten erfolgt nach alter Tradition unter Verwendung von Rohstoffen aus der Region Hohenlohe-Franken.
Verschiedene Biersorten von Premium-Plus, Gold, Hell, Mai-Bock oder Volksfestbier wurden uns angeboten und selbst ich als nicht Biertrinker habe mein Bier gefunden und lieben gelernt. Prost.
Auch unsere jungen Teilnehmer hatten bei der Bierverköstigung ihren Spaß.
Am nächsten Morgen gab es ein typisch bayrisches Weißwurstfrühstück. Im Anschluss trafen sich noch einige Mitglieder gemeinsam im Tagungsraum vom Hotel, um über außergewöhnliche Hobbys zu berichten und kennenzulernen. Hier war ich sehr überrascht was der Eine oder die Eine schon früher alles mal ausprobiert oder gemacht hat. Im Anschluss mussten wir leider alle wieder die Heimreise antreten. Es war ein sehr schönes Wochenende, dass wieder mal viel zu schnell vorbei ging.
Schön, dass Ihr da wart.